Skip to content

CFI-AKTUELL Juli 2023

Flutkatastrophe
Kongo

Am 4. Mai 2023 gab es eine Flutkatastrophe in der Nähe von Kalehe, nur ein paar Kilometer vom Kinderdorf „Patmos“ entfernt. Désiré Murhima, Projektleiter in ”Patmos“ berichtet.

”Genau an dem Tag gab es einen Markt, so dass viele Leute hier beim Einkaufen waren. Heftige Sturzregen verursachten Schlammlawinen und unglaubliche materielle Schäden. Häuser, Kirchen, Schulgebäude und einiges an Infrastruktur sind unter den Schlammmassen begraben und in den Kivu See gespült worden. Mehr als 500 Menschen verloren ihr Leben. 

Der Sturm war so heftig, dass in der direkten Nähe von Kalehe die Dächer von den Gebäuden gerissen wurden. Die Flüsse in der Region sind über die Ufer getreten. Die Überschwemmung hat riesige Schäden in der Landwirtschaft hinterlassen. Soja, Cassava, Bohnen, Erdnüsse usw., alles ist dem Wasser oder den Schlammmassen zum Opfer gefallen. 

Das hat ernsthafte Folgen für die Ernährung der Kinder, denn in den nächsten Jahren wird die Ernte sehr schlecht ausfallen. Dadurch müssen wir Lebensmittel zukaufen.

Zum Glück wurde im Kinderdorf niemand verletzt. Es gab nur ein wenig materiellen Schaden. Dank eurer Unterstützung hatten wir schon vorher Abwasserkanäle angelegt, die das Regenwasser von den Hügeln in den See führen. Außerdem hatten wir überall im Kinderdorf Gras angepflanzt. Das hat den sandigen Boden gegen Erosion geschützt. Ohne diese Maßnahmen wäre auch das Kinderdorf schwer betroffen gewesen. Wir müssen allerdings noch mehr Drainagen von den einzelnen Häusern zum Hauptabwasserkanal anlegen, damit die Häuser vor Einsturz geschützt werden.

Das Tragische bei dieser Flutkatastrophe ist die Zahl der Kinder, die ihre Eltern bei den Erdrutschen verloren haben.

Es musste ganz schnell ein neues Zuhause für diese Waisen gefunden werden. In Absprache mit den Behörden vor Ort haben wir in „Patmos“ zusätzlich 43 Kinder aufgenommen. Es war sehr aufwendig und hat viel Organisation und Ressourcen gekostet, um die Kinder alle unterzubringen. Viele Kinder sind traumatisiert und einige leiden an Krankheiten. Wir sind aber dankbar, dass wir trotzdem in der Lage waren, den Kindern zu helfen.”

Flutkatastrophe Kongo
Nothilfe Flutopfer
Flutopfer Kongo
Geburtstagsgeschenk für Patenkinder

Geburtstagsgeschenk für Patenkinder – Was Sie wissen sollten.

Oft möchten Paten ihren Patenkindern etwas zum Geburtstag schenken. Das ist für die Kinder ein echtes Highlight. Allerdings wollen wir vermeiden, dass einzelne Kinder bevorzugt werden. Es wäre einfach nicht fair, wenn ein Kind große Geschenke bekäme und die anderen Kinder gar nichts. Deswegen lernen die Kinder zu teilen. Natürlich bekommt das Geburtstagskind ein Extrageschenk. Wie hier auf dem Foto. Eine Pate hat dem Jungen im knallgrünen Shirt links auf dem Foto extra Geld zum Geburtstag geschenkt. Mit diesem Geschenk haben alle Kinder neue „Flipflops“ und Decken bekommen. Und das Geburtstagskind hat zusätzlich echte Sneakers bekommen. Das ist in Kambodscha etwas ganz Besonderes. So sind ALLE Kinder happy und man lernt gleichzeitig Freude zu teilen.

Ein Vermächtnis von Liebe und Vorsorge

Noch eine Nachricht aus dem Kinderdorf „Patmos“ im Kongo. Neulich ist Mama Tebeya im Alter von 70 Jahren in Rente gegangen. (Auf dem Foto links, daneben eine Nachfolgerin)

Tebeya war von Anfang an dabei und hat in 20 Jahren viele Kinder in ein selbstständiges Leben begleitet. Laut Désiré, der Projektleiter des Kinderdorfes, war Tebeya bei den Kindern sehr beliebt. Wir bedanken uns bei ihr und bei allen Müttern, die sich so gut um die Kinder kümmern. 🙏 ❤️

Teile diese Seite mit Freunden